Finkes Finanztipps

Der etwas andere Versicherungsblog

Hier erfährst Du alles wichtige aus der Welt der Versicherungen und Finanzen

Hier veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen Beiträge aus der Welt der Versicherungen und Finanzen. Manchmal auch lustige Schadenfälle. Schau doch einfach regelmäßig vorbei oder abonniere meinen Newsletter.

Was ist die Rentenlücke bzw. Versorgungslücke?

Rentenlücke: Was ist das eigentlich genau?

Die Rentenlücke wird oft auch Versorgungslücke genannt und ist nichts anderes als die Differenz zwischen Deinem letzten Nettoeinkommen vor Rentenbeginn und dem Nettoeinkommen, das man durch den Rentenbezug aufs Konto bekommt.

Zinseszins leicht erklärt

Zinseszins leicht erklärt

Es gibt so Begriffe, denen man immer mal wieder begegnet, bei denen man sich aber nicht so ganz sicher ist, was sie eigentlich genau bedeuten. Zinseszins ist so ein Wort. Dabei lohnt es sich, zu wissen, was das ist. Warum? Weil man mit Zinseszinsen bares Geld dazubekommt.

Berufsunfähigkeitsversicherung: damit Du auch bei Krankheit genug Geld zum Leben hast

Berufsunfähigkeitsversicherung: damit Du im Ernstfall genug Geld zum Leben hast

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (kurz BU) ist vor allem für Menschen wichtig, die unmittelbar von ihrem monatlichen Einkommen abhängig sind. Die Berufsunfähigkeitsversicherung tritt dann in Kraft, wenn Du aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls Deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst. Damit Du in einem solchen Fall nicht ohne Einkommen dastehst, solltest Du unbedingt über eine Berufsunfähigkeitsversicherung nachdenken.

Wissenswertes über die betriebliche Krankenversicherung (bKV) im Überblick. Warum die BKV sich für Arbeitnehmer und Arbeitgeber lohnt. Wir geben Dir Antworten.

Wissenswertes zur Betrieblichen Krankenversicherung

Für Arbeitgeber wird es immer schwerer, gute Mitarbeiter zu finden und dauerhaft an das Unternehmen zu binden. Neben fachlicher Qualifikation werden Eigenschaften wie Teamfähigkeit, selbstständiges Mitdenken und eigenständiges Arbeiten zunehmend wichtiger, um nur einige Anforderungen zu nennen. Da gleicht die Suche nach passenden Arbeitnehmern in manchen Branchen der Suche nach der Nadel im Heuhaufen – denn auch die Konkurrenz schläft nicht und sucht nach Wegen, das eigene Unternehmen für potentielle Mitarbeiter so attraktiv wie möglich zu machen.

Brauche ich eine Zahnzusatzversicherung?

Brauche ich eine Zahnzusatzversicherung?

Es gibt heutzutage so viele unterschiedliche Versicherungen, sodass Du Dich sicher auch schon einmal gefragt hast: Was ist für mich wirklich wichtig? Nehmen wir das Beispiel Zahnzusatzversicherung – für wen ist diese Absicherung tatsächlich sinnvoll?

Darauf sollten Riester-Kunden bis zum Jahresende achten

Gerade, wenn sich Deine familiäre oder berufliche Situation in diesem Jahr geändert hat, solltest Du diese Info noch vor dem Jahreswechsel an Deinen Riester-Versicherer weitergeben. Normalerweise erhältst Du jedes Jahr ein Formular, in das Veränderungen bzgl. Familie und Job eingetragen werden sollen.

Newsletter abonnieren

Und mit Finanzwissen glänzen.

Warum ein Versicherungsmakler sinnvoll ist

Versicherungen sind wie ein Sicherheitsnetz für unvorhergesehene Ereignisse in unserem Leben. Sie schützen uns vor finanziellen Risiken bei Krankheit, Unfällen oder Schäden an Eigentum. Doch in der Vielzahl von Versicherungsangeboten den Überblick zu behalten, kann eine Herausforderung sein. Hier kommt ein Versicherungsmakler ins Spiel, der als unabhängiger Experte helfen kann, die passenden Versicherungen zu finden. Doch was genau macht ein Versicherungsmakler und lohnt es sich, zu einem Makler zu gehen?

Welche Versicherungen benötigen Studenten?

Als Student ist es wichtig, sich umfassend abzusichern und mögliche Risiken zu minimieren. Der richtige Versicherungsschutz kann dabei helfen, finanzielle Belastungen im Falle von unvorhergesehenen Ereignissen zu reduzieren. Von der Krankenversicherung bis zur Haftpflichtversicherung gibt es verschiedene Versicherungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Studenten zugeschnitten sind. In diesem Beitrag möchte ich dir einen Überblick über die wichtigen Versicherungen geben, die Studenten in Betracht ziehen sollten, um ihre Gesundheit, ihr Eigentum und ihre rechtlichen Interessen zu schützen.

Rente sichern mit der betrieblichen Altersvorsorge

Der demografische Wandel hat so seine Tücken. Immer weniger Erwerbstätige müssen zukünftig immer mehr Rentner finanzieren. Es ist kein Geheimnis, dass die Höhe der Renten in den kommenden Jahren zunehmend schrumpfen wird. Viele Arbeitnehmer in Deutschland verlassen sich auf die gesetzliche Rente. Es gibt jedoch noch eine Möglichkeit, Geld für das Alter zu sparen: Die betriebliche Altersvorsorge. In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte darüber.

Schüler-BU: 4 wesentliche Vorteile, mit denen du bares Geld sparst

Nach der Schule beginnt der Ernst des Lebens, sagt man immer. Hilfreich ist es, wenn man dann bereits mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung (kurz: BU) in den neuen Lebensabschnitt startet. Für Schüler, die einen handwerklichen Beruf anstreben, lohnt sich der Abschluss einer BU besonders. Warum das so ist, erkläre ich dir in diesem Beitrag.

Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung?

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (kurz: BU) sollte nicht unterschätzt werden. Laut einer Statistik wird jeder vierte Arbeitnehmer einmal im Leben berufsunfähig. Du möchtest wissen, welche Alternativen es dazu gibt? Dann geht’s hier zum Blogbeitrag.