Eine Keramikkrone liegt bei 500 bis 1000 Euro, Inlays zwischen 500 und 800 Euro. Eine Zahnbrücke, z. B. aus Keramik, liegt etwa bei 1200 bis 1800 Euro, bei Implantaten mit Keramikkrone kommt man schnell auf 2300 bis 3000 Euro. Bei einer Gebisssanierung mit mehreren Implantaten können die Kosten, je nach Umfang, bei bis zu 30000 Euro liegen.
Gerade Patienten, die bereits ältere Inlays, Kronen oder Brücken haben, geraten häufig in die Situation, dass eine größere Sanierung fällig ist. Auch im Zahnbereich hält kein Material ewig. Patienten, bei denen das den Fall ist, empfehlen wir besonders dringend eine Zahnzusatzversicherung. Die Kosten für eine Zahnsanierung sind nicht zu unterschätzen und fallen nicht selten auf einen Schlag an. Das kann mit mehreren tausend Euro zu Buche schlagen – dafür muss man sehr lange sparen. Mit einer passenden Zusatzversicherung wird es deutlich günstiger und man hat eine Sorge weniger, dass unerwartet und plötzlich hohe Kosten zu stemmen sind.
Auch Patienten, die sich bei dem Gedanken, eine Amalgam-Füllung zu haben, nicht wohlfühlen, haben mit einer Zahnzusatzversicherung mehr Auswahl. Unser Tipp: Je früher man sich für eine Versicherung entschließt, desto mehr kann man sparen und desto weniger Angst muss man vor dem Zahnarzt haben. Für viele Menschen ist der Gang zum Zahnarzt eh schon erschreckend genug – da müssen nicht noch Geldsorgen hinzukommen.