Umfragen haben ergeben, dass Arbeitnehmer die betriebliche Krankenversicherung nicht nur attraktiv finden, viele würden diese sogar einer Gehaltserhöhung vorziehen. Anders als bei mehr Geld auf der Gehaltsabrechnung sind die Leistungen der Krankenzusatzversicherung „greifbarer“, weil sie konkret Sorgen nehmen. Ein paar Euro mehr in der Tasche sind schnell weg und häufig weiß man am Monatsende nicht einmal, wofür man sie ausgegeben hat.
Eine betriebliche Krankenversicherung (BKV) hingegen kommt immer dann zum Tragen, wenn es etwas passiert, meistens etwas nicht so Schönes. Die BKV ist also ein echter Problemlöser. Themen wie Vorsorge, Recht auf 1- bzw. 2-Bett-Zimmer im Falle eines Krankenhausaufenthaltes, Behandlung durch den Chefarzt, Kostenübernahme bei Zahnersatz etc. sind so gut wie für jeden Mitarbeiter früher oder später relevant. Arbeitgeber können die Zusatzversicherung für Mitarbeiter vielseitig zusammenstellen, je nach Budget oder Wüschen der Belegschaft.
Noch ein Vorteil: Nicht nur für bestehende Mitarbeiter ist die Betriebliche Krankenversicherung attraktiv und ein relevanter Grund, dem Unternehmen treu zu bleiben. Auch für die Gewinnung erstklassiger neuer Mitarbeiter kann die BKV das ausschlaggebende Kriterium sein, sich für ein bestimmtes Unternehmen zu entscheiden.