Das im Voraus genau auszurechnen ist nicht ganz einfach, denn neben Krankheit, Arbeitslosigkeit, Familienstand etc. spielen viele weitere Aspekte eine wichtige Rolle bei der Berechnung. Auch kann man z. B. mit Anfang 40 noch kaum voraussehen, wie sich das eigene Leben entwickeln wird und wie sich die Renten allgemein entwickeln werden.
Fakt ist, dass der Großteil aller Arbeitnehmer alleine mit der staatlichen Rente keinen wirklich lebenswerten Ruhestand genießen kann. Ohne private Altersvorsorge wird es für die meisten schwer, den Lebensstandard, den man während des Arbeitslebens hatte, im Alter zu halten. Wer verhindern möchte, später jeden Cent dreimal umdrehen zu müssen, sollte also so früh wie möglich mit der privaten Vorsorge beginnen. Denn: Je früher man startet, desto geringer sind die Beiträge und desto höher ist später der Betrag, über den man sich freuen kann.