In Unternehmen, die ihren Mitarbeitern eine Betriebliche Krankenversicherung anbieten, ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter oftmals höher. Das hat vor allem den Grund, dass sie sich wertgeschätzt fühlen und so mit mehr Engagement und Freude bei der Arbeit sind. Wenn man das Gefühl hat, mit seinen Stärken wahrgenommen und anerkannt zu werden und seinem Vorgesetzten ehrlich wichtig zu sein, motiviert das sehr. Schon alleine darum sind die Anzahl der Fehlzeiten in Unternehmen mit besonderen Leistungen für Mitarbeiter geringer als in Unternehmen, in denen es außer dem Gehalt und gesetzlich vorgeschriebenen Urlaubstagen keine besonderen Extras gibt.
Die geringere Zahl der Fehltage hat aber noch einen anderen Grund. Nehmen Mitarbeiter z. B. Vorsorgetermine im Rahmen der BKV-Leistung wahr, können ernsthafte Erkrankungen viel früher erkannt und behandelt werden. Das Risiko längerer Fehlzeiten aufgrund schwerer Erkrankungen wird dadurch minimiert. Mitarbeiter, die aufgrund des größeren Leistungsspektrums der BKV schneller zum Arzt gehen, sind gesünder und kehren nach einer Erkrankung schneller an den Arbeitsplatz zurück.