Im Gegensatz zur gesetzlichen Absicherung durch eine Erwerbsminderungsrente springt die private BU bereits nach sechs Monaten, in denen der zuletzt ausgeführte Beruf nur noch zu 50 Prozent ausgeübt werden konnte, ein. Elementarer Punkt ist außerdem die Tatsache, dass sich die BU nur auf den tatsächlich zuletzt ausgeübten Beruf bezieht. Ob eine alternative Tätigkeit ausgeübt werden kann, wird nicht gewertet.
Bereits in jungen Jahren eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, scheint auf den ersten Blick voreilig, da Schülerinnen und Schüler noch nicht in vollem Ausmaß am Arbeitsmarkt teilnehmen und eine Arbeitskraftabsicherung unnötig erscheint. Bei einem genaueren Blick ist aber genau das Gegenteil der Fall, denn eine BU für Schüler ist eine wichtige Prävention, damit die Zukunft nicht schon zu Ende ist, bevor sie angefangen hat.
Heute für die Zukunft der eigenen Kinder zu sorgen ist ein Schritt, den wir nicht oft genug gehen können. Doch die Zukunftssicherung für das bevorstehende Arbeitsleben ist zwar der wichtigste, aber nicht der einzige Vorteil, den eine BU für Schüler mit sich bringt.
Eine BU für Schüler hat also viele Vorteile, die nicht nur den Einstieg ins Berufsleben, sondern auch den bestehenden Schulalltag nachhaltig absichern können. Für die Ermittlung der passenden BU für Schüler und für weitere Fragen stehe ich gerne mit einer kostenfreien Beratung zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Nachricht rund um das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung für Schülerinnen und Schüler. Wir melden uns umgehend bei dir, um auf deine Fragen einzugehen.